Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Albert Ostermaier

HEARTCORE

Vorlage: HEARTCORE (Gedichte)
Komposition: Bert Wrede
Technische Realisierung: Hans Scheck, Gerda Koch
Regieassistenz: Christiane Klenz

Regie: Ulrich Lampen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Sibylle CanonicaSie
    Sylvester GrothEr
    Anna ThalbachStimme 1
    Christoph ZapatkaStimme 2
    Timo DierkesStimme 3
    Philipp MoogStimme 4
    Colin McMahonStimme X

Herztöne, hardcore: Momentaufnahmen, die die neueste Lyrik von Albert Ostermaier widerspiegeln. Gedichte, in denen sich Filmszenen genauso wiederfinden wie Theaterhommagen, Reisepolaroids oder Liebesphantasien. Das Hörspiel nimmt den Rhythmus der Gedichte auf, läßt sie auf Plattentellern rotieren, entdeckt Sollbruchstellen für wiederkehrende Metaphern und erzählt sie als short cuts, in Abkürzungen, auf Umwegen und als Zusammenprall. Eingebettet in den treibenden Soundtrack des Komponisten Bert Wrede, formt sich aus den Versen ein akustisches Road-Movie, in dem immer jemand auf der Strecke bleibt. Seltsame Flügelwesen geben verlorene Engel, melancholische Auftragskiller die gefallenen Großstadthelden, durstende Wüstenwanderer als Liebeshungrige "kommen & gehen". Begegnungen: flüchtig, lakonisch und dennoch so heftig wie intensiv: Heartcore-beats der Poesie. Die ''HEARTCORE''-Radiofassung des Bayerischen Rundfunks/Bayerisches Staatsschauspiel Marstall liegt dem im Suhrkamp Verlag erschienenen Gedichtband ''HEARTCORE'' als CD bei.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1999
  • Erstsendung: 03.12.1999 | Bayern 2 | 51''20

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Suhrkamp Verlag 1999

Rezensionen (Auswahl)

  • Niklas Maak: Süddeutsche Zeitung, 4.12.1999

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?