Originalhörspiel

Autor/Autorin: Bernd Schroeder

Wasser für Bayern (14. Teil: 1998/99: Wasser 2000)

Geschichte einer Münchner Familie von 1945 bis 2000

Komposition: Rich Schwab
Technische Realisierung: Hans Scheck, Daniela Roeder, Daniela Röder

Regie: Bernd Schroeder

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Klaus ObalskiJosef Meyer
    Monika BaumgartnerMarlies Meyer
    Gerald KarrerTheo Meyer
    Horst KummethRudi
    Bettina RedlichMelanie
    Jörg HubeHahn, Chef vom Reisebüro
    Martin TraunerBerger
    Michael JamakMehmet Arkan, Wirt
    Gerd AnthoffLeopold von Pröttel
    Ursula RehmFanny
    Holger BuckChauffeur
    Bernd SchroederGast
    Harald SchmidtSpecial Guest: Talkmaster
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Stefan FrühbeisAn- und Absage

Theo Meyer hat eine steile Karriere gemacht. Im Fernsehen ist er Gast bei Harald Schmidt und wird als "Der Jungunternehmer des Jahres 1998" gepriesen, weil er sich binnen weniger Jahre ein Immobilienimperium aufgebaut hat. Marlies, die wieder in ihrer eigenen Wohnung lebt, ist stolz, ihr Mann Josef ist wütend, weil sich Theo abfällig über seine Herkunft äußert. Marlies trifft sich mit Theo und bittet ihn, Josef, um den sie sich Sorgen macht, finanziell unter die Arme zu greifen. Josef lehnt diese Hilfe entschieden ab. Die Freundschaft zu einem Ingenieur und Paläontologen bringt Josef auf einen neuen, einen wissenschaftlichen Weg. Der führt ihn schließlich zum Wasser und damit zu den Wurzeln seiner Familie zurück. Voller Hoffnung gründet er die Firma "Wasser 2000". Wenn nun zum Ende des Jahrhunderts Marlies zurückkäme und eine Versöhnung mit Theo möglich wäre, könnte sich Josef doch noch glücklich schätzen. Ob das dieses Jahr 1999, das so kriegerisch begonnen hat, bringen kann?

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1998
  • Erstsendung: 13.12.1999 | Bayern 2 | 54'25

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ