Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Johann Wolfgang von Goethe
Wilhelm Meisters Lehrjahre (3. Teil der sechsteiligen Fassung)
Vorlage: Wilhelm Meisters Lehrjahre (Roman)
Bearbeitung (Wort): Angela Gerrits
Komposition: Peter Zwetkoff
Technische Realisierung: Peter Kainz, Andrea Frommhagen, Jean Szymczak
Regie: Götz Fritsch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Peter Simonischek Erzähler Bastian Trost Wilhelm Christiane Leuchtmann Philine Anna Thalbach Mignon Rufus Beck Melina Conny Wolter Natalie Corinna Kirchhoff Aurelie Dietrich Körner Serlo Cornelius Obonya Werner Fritz Lichtenhahn Harfner
DRITTES KAPITEL: WORIN WILHELM VON EINER SCHÖNEN UNBEKANNTEN GERETTET WIRD UND SICH NUN GANZ DEM THEATER VERSCHREIBT Anstatt im Auftrage seiner Familie Handelsgeschäfte zu beaufsichtigen, ist der junge Wilhelm Meister an eine Theatergruppe geraten, von der er sich nicht mehr loszureißen vermag - obschon ihm Jarno, ein bewunderungswürdiger Mann aus der Umgebung des Grafen, dringend dazu rät. Gutherzig und unerfahren mit dem Leben und den Menschen, läßt er sich für die Interessen des Theatermannes Melina gewinnen und verspricht, sich bei einem ihm bekannten Theaterdirektor für ein Engagement des Ensembles einzusetzen. Auf der gemeinsamen Reise zu dessen Theater wird jedoch die gesamte Truppe Opfer eines Raubüberfalls und Wilhelm schwer verwundet. Während er der Ohnmacht nahe ist, versorgt ihn eine geheimnisvolle Unbekannte, die Wilhelm ihrer sonderbaren Schönheit wegen als Amazone erscheint und die er auf's dringlichste wiederzusehen begehrt. Nach seiner Genesung beansprucht ihn jedoch zunächst wieder die Bühne, denn nach dem unerwarteten Tod seines Vaters beschließt er tollkühn, sich nun endgültig an das kleine Ensemble zu binden und beim Direktor Serlo und dessen Schwester Aurelie einen Vertrag für eine »Hamlet«-Inszenierung zu unterzeichnen.

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk / Bayerischer Rundfunk 1999
- Erstsendung: 25.08.1999 | MDR KULTUR | 28'31
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Random House Audio 2011 (in der Sammlung "Johann Wolfgang Goethe - Werke. Eine Auswahl auf 40 CDs")
Auszeichnungen
- Hörbuchauszeichnung des Seminars für Allgemeine Rhetorik (Hörbuch des Monats) Oktober 1999