Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Neilson Gattey, Zelma Bramley-Moore
Tod von unbekannter Hand
Kriminalhörspiel
übersetzt aus dem Englischen
Übersetzung: Wolfgang Nied
Regie: Theodor Steiner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans Caninenberg Dr. Robert Warren Annemarie Holtz Emily Williams Rudolf H. Krieg Dan Richardson Eva Maria Meineke Lady Moira Fenton Lola Müthel Isobel Ashley Giselle Vesco Joan Siegfried Wischnewski Craig Hamilton Hans Dieter Zeidler Sir John Fenton
Sir John Fenton, erfolgreicher Theaterproduzent, ist ein höchst unsympathischer Zeitgenosse. Er liebt es, über alles und alle die Kontrolle zu haben
und seine Mitmenschen nach seiner Pfeife tanzen zu lassen. Auch vor
Erpressung schreckt er nicht zurück. So kann es kaum verwundern, dass er
nach einer Gartenparty in seinem Hause ermordet wird.
Fast jeder in seiner näheren Umgebung hatte ein handfestes Motiv, Sir
John zu beseitigen. Die Zahl der Verdächtigen ist entsprechend groß. Da
ist der Schauspieler Craig Hamilton, der von Sir John erpresst wurde,
Sir Johns Exgeliebte Isobel Ashley, Dan Richardson, der Verlobte seiner
neuen Liebschaft, Dr. Warren, sein Arzt, ebenfalls ein Erpressungsopfer
Sir Johns, seine Frau Lady Moira Fenton. Sogar seine Schwiegermutter,
Emily Williams, gerät in Verdacht. Inspector Fisher von Scotland Yard hat
alle Hände voll zu tun, in den wilden gegenseitigen Verdächtigungen der
Beteiligten
einen roten Faden zu finden. Von der Lösung des Falls sind schließlich alle
überrascht. (Pressetext vom Hessischen Rundfunk 2022 anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung)
Weitere Informationen
Charles Neilson Gattey, Jahrgang 1921, britischer Autor von Romanen,
Biografien, Theaterstücken, Drehbüchern und Hörspielen.
Zelma Bramley Moore (1890–1983), britische Schauspielerin und Autorin
von Drehbüchern und Theaterstücken, davon einige gemeinsam mit
Neilson Gattey. (Biographische Notizen vom Hessischen Rundfunk 2022 anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung)

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1961
- Erstsendung: 18.11.1961 | hr2 | 60'23