Originalhörspiel

Autor/Autorin: Michael Scharang

Der Beruf des Vaters

Regie: Otto Düben

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hermann KillmeyerFred
    Heidi PichaGerti
    Peter DitschyGustl
    Helmut JanatschHerr Stocker
    Ida KrottendorfFrau Stocker
    Guido WielandHerr Steinbrugger
    Annemarie DüringerFrau Steinbrugger
    Wolfgang HübschHerr Lipp, Fachlehrer
    Felix DvorakBetriebsrat Wiedowitz
    Michael JanischIngenieur Haas
    Jaromir Borek
    Fritz Grubauer
    Günther Hanreich
    Heinrich Holzer
    Günther Krippl
    Werner Marx
    Michael Rösner
    Fritz Stein
    Franz Suhrada

Der 14jährige Fredi Stocker soll einen Schulaufsatz zum Thema "Der Beruf des Vaters" schreiben. Fredi ist überfordert, denn vom Vater weiß er nur, daß er oft müde von der Arbeit kommt, und daß es ihn aufregt, daß sein Sohn mehr Interesse am Fußball statt an Englisch hat. Aber sein Beruf? Er ist Dreher in einer Werkzeugmaschinenfabrik. Mehr weiß Fredi nicht. Nichts von seinen Schwierigkeiten im Werk, wo er Front macht gegen Rationalisierungsmaßnahmen. Lehrer Lipp muß den Aufsatz mit "ungenügend" bewerten und empfiehlt, Fredi soll den Vater mal an dessen Arbeitsplatz begleiten. Ingenieur Haas kommt dazwischen, und Fredi sieht, daß es zum Beruf gehört, angeschrieen und beleidigt zu werden; aber Fredi sieht und lernt noch mehr.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk / Westdeutscher Rundfunk 1975
  • Erstsendung: 01.05.1975 | SDR2 | 54''30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?