Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Klabund
Bracke
Vorlage: Bracke (Roman)
Bearbeitung (Wort): Wilm ten Haaf
Komposition: Heinrich Josef Konietzny
Technische Realisierung: Ernst Becker, Rosel Wack
Regieassistenz: Christa Frischkorn
Regie: Wilm ten Haaf
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Armas Sten Fühler Sprecher Ferdi Welter Bürgermeister Hans Joachim Steindamm Bartolomeo Eva Köhrer Maria Andreas Tesche Bracke als Kind Hubert Suschka Bracke Johannes Hönig Vater Ingo Eckert Lehrer Erich Herr Hauptmann Herbert A. E. Böhme Kurfürst Arnulf Sprunck Ritter Fritz Brünske Henker Antje Roosch Grieta Brigitte Dryander Kurfürstin Friedrich Otto Scholz Kaiser Günther Stutz Weiser Lothar Rollauer Kaufherr Willkit Greuèl Mönch Volkmar Eckard 1. Landsknecht Günter Beyer 2. Landsknecht Heinz Pielbusch Vogelscheuche Gertraud Heise Magd Hans Saager Einsiedler
Bracke ist ein Vagabund, ein Weiser von Kind an: ein Mann, der Menschlichkeit, Stärke und Schwäche nicht nach Rang und Namen beurteilt, "der stärker und mächtiger war als manche Herren und Fürsten der Welt, der mit einem Lächeln seiner Augen, einem schiefen Zucken seines Mundes einen Kurfürsten und Kaiser selbst zu Boden zwang". Sein Leben lang sucht er den "Menschen" und die Wahrheit, kämpft für Frieden, Gerechtigkeit, - und doch endet er als Verbrecher.

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk 1967
- Erstsendung: 01.10.1967 | 1 | 78''30