 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    George Bernard Shaw
    
Candida
  Vorlage: Candida (Theaterstück, englisch )
  Übersetzung: Annemarie Böll, Heinrich Böll
  Bearbeitung (Wort): Hellmut von Cube
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Heinz-Günter Stamm
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Peter Pasetti - James Morell, Pastor - Andrea Dahmen - Candida, seine Frau - Franz Kutschera - Burgess, ihr Vater - Horst Sachtleben - Alexander Mill, Vikar - Christine Ostermayer - Proserpina Garnett, Sekretärin - Ralf Schermuly - Eugen Marchbanks, ein junger Dichter - Herbert Fleischmann - Erzähler 
    Candida, die Frau des Pastors Morell, der Sozialismus und Christentum unentwegt und redegewaltig in seinem Amt vereint, bekommt in dem jungen, aufrichtigen Dichter Marchbanks einen glühenden Verehrer. Der verwöhnte, umschwärmte Morell wird unsicher und eifersüchtig. Nach zwei scharfen Auseinandersetzungen beschließen die beiden Männer, Candida zwischen sich wählen zu lassen. Sie findet diese Zeremonie zwar lächerlich, entscheidet sich aber schließlich, obwohl sie zu Marchbanks eine offensichtliche Neigung hat, nicht für den begabten, unglücklichen Dichter, sondern für den egozentrischen, rhetorischen Pastor, weil er sie im Grunde viel nötiger braucht. Die Lehre heißt: Sieg einer vernünftigen, menschlich klugen Frau über zwei in sich selbst verstrickte Männer.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1971
- Erstsendung: 24.01.1972 | Bayern 1 | 64'13