Hörspiel
Autor/Autorin:
Ulrich Raschke, Dietrich Segebrecht
Straßenbahn
Komposition: Wolfgang Dauner
Regie: Claus Villinger
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Zipora Caroline Kramer Anneke Dieterich Heidemarie Rohweder Karin Schlemmer Petra Zucker Rudolf Jürgen Bartsch Karl Albert Bock Michael Boder Reinhard Brox Friedrich von Bülow Olaf Freienstein Waldemar Grau-Marlow Stefan Haedecke Renée Hepp Wolfgang Höper Guido Huonder Alwin Michael Rueffer Günther Sauer Heiner Schmidt Lothar Schock Robert Seibert Baldur Seifert Fred C. Sieneck Charles Wirths Helmut Wöstmann
Mehr und mehr wird in unseren Tagen gefordert, den mörderischen Auto - verkehr, insbesondere in den Citys, einzuschränken und die dadurch freiwerdenden Kapazitäten in den Dienst leistungsfähiger Massenverkehrsmittel zu stellen. In Zusammenfassung eines Verkehrstages von 4 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts, in Gesprächen mit Schaffnern und Passagieren, in Anekdoten und Songs, in Erinnerungen und Statistiken - sämtliche Materialien stereophon zu einer Straßenbahnfahrt collagiert -, so wollen die Autoren das Lob und den Abgesang singen, dies vielleicht in der Hoffnung, daß der lieben "Elektrischen" in der Zukunft eine neue Bedeutung zuzuweisen ist.

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1972
- Erstsendung: 11.06.1972 | SDR2 | 56'40