Originalhörspiel

Autor/Autorin: Helga M. Novak

Stadtgespräch Nr. 1

Funkerzählung

Technische Realisierung: Karlheinz Stoll, Christa Schaaf

Regie: Raoul Wolfgang Schnell

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Horst BeilkeKreon, König von Korinth
    Heta MantscheffGlauke, seine Tochter
    Wolfgang BüttnerPhrygos, Sklave des Kreon
    Charles WirthsJason, Ehegatte der Medea, jetzt Glaukes Verlobter
    Hildegard SchmahlGora, Medeas Vertraute
    Ludwig ThiesenNikos, Medeas Vertrauter
    Kurt LieckÄgeus, Herr über zwanzig Schreiber
    Ursula LangrockPelagja, seine Sklavin
    Alois GargBelojakis, Geldverleiher
    Wolfgang HöperLaches, Hofberihcterstatter
    Raoul Wolfgang SchnellErzählstimme

"", läßt die Autorin die Sklavin Pelagja sagen, "...hat die offizielle Version übernommen", die Version der griechischen Obrigkeiten zur Zeit Medeas über Medea. Sie ist das "Stadtgespräch Nr. 1" in Korinth und anderswo: Schürt sie nicht das Feuer des Aufstandes unter den Sklavenarbeitern des Landes, oder kämpft sie nur um ihren zu den Herrschaften übergelaufenen Ehemann Jason? - Diese Umfunktionierung der Medea-Sage versucht, im antiken Gewand derzeitigen Vorgängen und Mechanismen zu folgen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk 1972
  • Erstsendung: 14.01.1973 | SDR2 | 44'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ