Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Walentyna Toczyska, Bronislaw Wiernik

Spielende Kinder

Übersetzung: Karl Horst Hiller
Regieassistenz: Willy Lamster

Regie: Fritz Schröder-Jahn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Martin ScheererDer Junge Janek
    Regine LamsterDas Mädchen Elka
    Eva BrumbyDie Mutter

Das Spiel zeigt die Veränderung kindlicher Verhaltensweisen durch den reproduzierten Terror im elterlichen Wohnzimmer: der Vietnamkrieg im Fernsehen, Erzählungen der Eltern über ausgestandene Nazi Verfolgung, die Luftmanöver der eigenen Landesverteidigung. Der Terror wird zum Spielmotiv einer scheinbar unbedrohten Generation. Ein kleiner Junge und ein etwas größeres Mädchen spielen, und als sie endlich so leise tun, wie die Mutter will, tun sie es vor Entsetzen, das sie sich selbst einflößen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 1969
  • Erstsendung: 11.05.1969 | NDR 3 | 19'20

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?