Hörspiel

Autor/Autorin: Jörg Fauser

Für eine Mark und acht

Regie: Hermann Treusch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Michael BennHauptwachtmeister Müller
    Florentin GrollKunde
    Sven Christian HabichRadioreporter
    Wolfgang DeichselHarry
    Erwin ScherschelWalter
    Christel PfeilErika, seine Frau
    Heinrich SauerRudi
    Ursula KöllnerRoswita
    Heinz Werner KraehkampMannie
    Alwin Michael RuefferHerr Faltermann
    Robert SeibertErwin
    Klaus HenningerPenner
    Ursula LilligFrau im Radio
    Cornelia NiemannKundin
    Friedrich Franz SackenheimHausbesitzer
    Hans-Joachim ScherbeningRadiosprecher
    Karl-Heinz StaudenmeyerPolizist
    Hermann TreuschModerator
    Ulrike WillenbacherJunge Frau
    Hüsnü YönterMustafa, Türke

"Ein Sonntagnachmittag im Frühsommer. An einem 'Wasserhäuschen' (frankfurterisch für Trinkhalle) ein Mann, der einen trinken will. Alkohol setzt Sprache frei, der Mann kommt ins Reden, ins redselige Süffeln. Eine Freundin scheint ihm gestorben zu sein. Ob man ihm glauben kann, glauben soll? Am Wasserhäuschen zählt nicht die Wahrheit, sondern die besondere Wirklichkeit ... der Trinker, die ihre Realität und sich selbst in Szene und Sprache setzen, vor Zuhörern, die sich, am Wasserhäuschen versammelt, Wirklichkeit in kleiner Münze ausborgen - bei Bier und Radio und vorzugsweise am Sonntag. - Sie alle, die Männer am Wasserhäuschen, sind Freigänger oder vorübergehend Entwichene, der Familie und der Arbeit auf einen Schluck oder ein paar Flaschen entlaufene Wasserhäuschen sind so frankfurterisch wie Äppelwoi und die Eintracht. So menschlich wie die Männer und Frauen hinter der Theke und die Gäste davor: Trinker, Redner und Träumer." (Jörg Fauser)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1978
  • Erstsendung: 31.07.1978 | hr1 | 54'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?