 Hörspiel
 Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Fred W. Willetts
    
Fluchtversuch
übersetzt aus dem Englischen
  
  Übersetzung: Kurt Heinrich Hansen
  
  
  Komposition: Peter Zwetkoff
  
  
  
  
  
  
    Regie: Fritz Schröder-Jahn
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hans Christian Blech - Thomas Lane - Irene Marhold - Nora, seine Frau - Edith Heerdegen - Mrs. Lane, seine Frau - Karlheinz Bernhardt - Onkel Joshua - Horst Michael Neutze - Sammy, Ladenangestellter - Nikolaus Haenel - Zwei Rocker, Joe - Manfred Zapatka - Zwei Rocker, Ron - Vadim Glowna - Aloysius Friday - Heiner Schmidt - Charley - heidemarie Rohweder - Karin Schlemmer - Regine Vergeen - Rudi Ballreich - Hans-Peter Bögel - Boris Burgstaller - Dirk Dautzenberg - Dieter Eppler - Ulrich Faulhaber - Klaus Dieter Mühleisen - Robert Rathke - Wolfgang Reinsch - Martin Schwab - Wolfgang Schwalm - Arne Stechow - Kurt Wendolin 
    Sequenzen von kurzen Szenen schildern das Leben und die Träume eines einfachen Mannes, des Mr. Lane, der als Ehe- und Geschäftspartner hinter dem Tresen eines Tante- Emma-Ladens gelandet ist. Sein einstiger Wunsch, die Welt mit all ihren lockenden Geheimnissen zu erfahren, konkretisiert sich nur noch in den privaten Sammlungen seines Gehirns und seiner Dachstube. Zerschlagen von einer feindseligen und zynischen Umwelt, wird Mr. Lane von einem Bestattungsunternehmer aufgelesen, der ihn wie ein Freund auf seinem letzten Weg, zum Geburtsort am Meer, begleitet. Es ist ein Alptraum, den Mr. Lane so real erlebt, als geschähe er in Wirklichkeit.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1975
- Erstsendung: 16.03.1975 | SDR2 | 79'10