Hörspiel
Autor/Autorin:
Erasmus Schöfer
Durch die Wüste usw. ...
Ein universal-parabolisches Überbrettl als radiophiler Hörspuk
Komposition: Rolf Unkel
Technische Realisierung: Ernst Becker, Rosel Wack
Regieassistenz: Christa Frischkorn
Regie: Oswald Döpke
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Engels Kaufmann Günter Strack Diplomkuli Heiner Schmidt Linguist Günther Sauer Psychist Kornelia Boje Ali Antje Roosch Beli Helgo Liebig Celi Heinz Schubert Deli Charles Wirths Eli, Feli Horst Michael Neutze Wüstenhügel I Klaus Kuntze Wüstenhügel II Louise Martini Norne
Der Autor verbindet gesellschaftskritische Sicht mit sprachwissenschaftlichen Erfahrungen und entwirft ein ebenso provokatives wie amüsantes Spiel mit der Sprache. Auf den unfruchtbaren Hintergrund der sandigen Sahara werden in Form einer Parabel Aspekte der gesamtdeutschen Wirklichkeit projiziert und in John- Lennon-Nonsens-Manier parodiert. Die Herr- und Knecht- Dialektik erscheint hier personifiziert in einem Kaufmann und seinem Diplomkuli. Im zweiten Teil werden die Rollen vertauscht, und neue Herrschaftsverhältnisse etablieren sich. Ein circulus vitiosus, der die "Schicksals-Norne" veranlaßt, sich nach einem anderen Platz umzusehen.

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk / Westdeutscher Rundfunk 1968
- Erstsendung: 02.10.1968 | 2 | 57'35