Originalhörspiel

Autor/Autorin: Herbert Timm

Die Generalprobe

Technische Realisierung: Peter Jochum

Regie: Walter Knaus

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Robert SeibertSprecher
    Ernst DietzIntendant
    Werner RundshagenRegisseur
    Kurt Lieck1. Schauspieler
    Ingmar Zeisberg1. Schauspielerin
    Thomas Stroux2. Schauspieler
    Ilona Wiedem2. Schauspielerin
    Herbert Bötticher3. Schauspieler
    Armas Sten FühlerDr. Kranz
    Hanna BöseSouffleuse
    Walter MatschuckInspizient

Eine Schauspielerin ist gestorben. Ihre Kollegen rüsten zur Totenfeier. Doch sie proben nicht nur den formalen Ablauf und den erbaulichen Rahmen der Gedenkstunde. Auch Gefühle, die sich nicht einstellen, werden "gestellt", Mitleid und Gedenken werden zu eine Frage der "Inszenierung". Unter einer dicken Tünche von Posen nach und nach die Wahrheit ans Licht: die schäbige Wahrheit von Neid, Mißgunst und Protektion, welche einen alternden einsamen Menschen in den Tod getrieben haben.

Schon Pirandello diente das Theater als Modell bei seinen Versuchen, Schein und Sein unserer Existenz darzustellen. Auch der Autor unseres Hörspiels will nicht nur die Geschichte eines tragischen Schicksals erzählen. Auch er benutzt das Theater, um mit seiner Hilfe das Verhältnis von Wirklichkeit, Pose und deren nochmaliger Inszenierung zu durchleuchten. Durch die Art, wie das geschieht, werden die oft kaum bewussten Mechanismen deutlich, die unser Verhalten und das Funktionieren unserer Gesellschaft bestimmen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk / Radio Bremen 1968
  • Erstsendung: 10.03.1969 | hr1 | 34'36

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?