Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Herbert Lichtenfeld
Gastspiele
Technische Realisierung: Wilhelm Hagelberg, Gerda Niemann, Charlotte Sommer
Regieassistenz: Willy Lamster
Regie: Hans Rosenhauer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Rosemarie Gerstenberg Susanne Arno Assmann Richard Maria Häussler Cordula Peter Striebeck Andreas
Einem jungen Liebespaar hat ein Wolkenbruch das Plätzchen im Wald durchnäßt, so daß Cordula und Andreas ausgerechnet im Eingang einer protzigen Stadtrandvilla Schutz suchen müssen. In übermütigem Spiel begehrt der junge Mann durch die vermeintlich ausgeschaltete Sprechanlage Einlaß. Sie ist aber nicht ausgeschaltet, Ehepaar Neureich, snobistisch, gelangweilt und in der Liebe schon merklich abgekühlt, hat vielmehr dem verliebten Geturtel neugierig zugehört, Und nun wird das Pärchen auch noch ins Haus gebeten, Bad und Bett werden nicht ohne Hintergedanken zur Verfügung gestellt, Die Hintergedanken sind die Kehrseite des modernen Märchens: Ein rechter Kapitalist kann sogar die Liebe anderer für sich "ausbeuten".


Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk / Sender Freies Berlin 1967
- Erstsendung: 16.03.1968 | NDR 1 | 32'57