Hörspiel

Autor/Autorin: Hans-Jürgen Fröhlich

"Gaga" ist "danke" - "Lala" heißt "Ball"

Regie: Hans Jürgen Fröhlich

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Cornelia Froboess
    Bernd Herberger

Ein Kind wird geboren und schreit. Es schreit, wenn es Hunger hat; es schreit, wenn es Durst hat; schreiend meldet es seine Bedürfnisse an. Die Eltern haben bald heraus, warum und wonach das Neugeborene schreit. Sie lernen verschiedene Arten von Schreien zu unterscheiden. Außer dem Schreien gibt es weitere akustische Ausdrucksweisen des Kindes: Geräusche des Wohlbehagens wie der Unlust. Äußerungen des Schmerzes oder des Übermuts, der Enttäuschung oder Überraschung. Alle diese Ausdrucksmöglichkeiten gehören nicht nur Vorformen der Sprache an, sie sind bereits Sprache, wenn auch keine Wortsprache - sie sind Laut- und Klangsprache mit Informationscharakter.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk / Westdeutscher Rundfunk / Norddeutscher Rundfunk 1975
  • Erstsendung: 07.03.1975 | Bayern 2 | 34'45

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?