Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: K. Ikramow, Wladimir Tendrjakow

Die weiße Flagge

Vorlage: Die weiße Flagge (Theaterstück, russisch)
Übersetzung: Ingeborg Gampert
Technische Realisierung: Ernst Becker, Rosel Wack
Regieassistenz: Christa Frischkorn

Regie: Peter Arthur Stiller

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Herbert KrollNikolaj Iwanowitsch Petrow
    Brigitte DryanderGustja
    Heiner SchmidtJarik, dessen SOhn
    Siegfried NürnbergerDimitrij Wassiljewitsch "Mitja"
    Heidi TreutlerNina

Professor Petrow, ein berühmter Wissenschaftler, hat zusammen mit seinem Freund Mitja eine bedeutende Erfindung gemacht. Als Mitja durch das Regime zum Volksfeind gemacht wird, muß sich Petrow von seinem Freund distanzieren. Er will aber die Erfindung um jeden Preis durchsetzen, auch wenn er dadurch zu Verleumdungen über Mitja gezwungen ist. Die seelischen Belastungen und die Vorwürfe seines Sohnes, eines arroganten, selbstsicheren Studenten, der politische Druck seiner Gegner bewirken, daß Petrow sein Projekt zurückzieht, "die weiße Flagge" hißt. Dies führt zum endgültigen Bruch mit Mitja, der ihm, inzwischen wieder rehabilitiert, sein menschliches Versagen längst verziehen hatte.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 1965
  • Erstsendung: 12.09.1965 | SR 1 | 62'14

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ