Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Susanne Krahe
Dies ist ein Test
Dramaturgie: Antje Vowinckel
Technische Realisierung: Max Federhofer, Gaby Kemper
Regieassistenz: Holger Heddendorp
Regie: Ulrich Lampen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ulrike Krumbiegel Mutter Timo Dierkes Vater Jacob Knupfer Basti Klaus Spürkel Kommissar Christoph Zapatka Sanitäter Matthias Brüggemann Sprecher
Die Mutter bürstet. Bürstet und bürstet, die Jacke ihres Sohnes. Staubkorn für Staubkorn. Doch das macht den Sohn nicht wieder lebendig. Nur der Film, den der Vater auf dem letzten Spaziergang gedreht hat, läßt den Jugendlichen noch einmal kurz aufleben. Der Kommissar will es ganz genau wissen. Er spult vor und zurück, vor und zurück.- Was ist da passiert? Wie konnte der Junge so plötzlich abstürzen? Wirken seine letzten Worte nicht auffällig dramatisch? Die Mutter bürstet und bürstet, der Film läuft und läuft. Doch der Film beweist am Ende nur eins: "Wie banal Tragödien sind." "So etwas", weiß der Kommissar, "hat keine Dramatik".
Weitere Informationen
Susanne Krahe, geboren 1959, war bis 1985 Doktorandin am Alttestamentarischen Seminar der Universität München. Eine plötzliche Erblindung beendete ihre wissenschaftliche Laufbahn. Veröffentlichte einen Paulus-Roman und provokante Nachdichtungen der Bibel. Lebt in Unna. Hörspiele: "Symbiose" (1996), "Die Fütterung" (1998).
Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 1999
- Erstsendung: 26.07.1999 | SWR2 | 17'35