Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Andreas Schlüter
Die Geisterhand
Vorlage: Die Geisterhand (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): Antje Vowinckel
Dramaturgie: Klaus Schmitz
Technische Realisierung: Daniel Senger, Regina Kraus
Regieassistenz: Holger Heddendorp
Regie: Patrick Blank
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Annemarie Nazarek Lisa Nikolaus Kwasniewski Jonas Marianne Mosa Oma Klaus Herm Opa Margarete Salbach Frau Moltke Ernst August Schepmann Fürchtegott von Gerstenbein Gerd Andresen Der Wächter Andreas Szerda Martin Sax Sandrine Guiraud Geister
Lisa und ihr blinder Bruder Jonas suchen in der Speisekammer ihrer Großmutter nach Schokoladenriegel, als auf einmal eine grüne Hand im Regal auftaucht. Die Kinder folgen ihr und befinden sich plötzlich in einem unterirdischen Gewölbe unter dem Haus der Großmutter, wo sonst eigentlich ein kleines Museum mit Folterinstrumenten aus dem Mittelalter ist. Stattdessen spukt nun aber dort nicht nur der verstorbene Opa der beiden, sondern auch ein Graf aus dem sechzehnten Jahrhundert, der nichts Gutes im Schilde führt. Lisa kann in der Finsternis der Gewölbe kaum etwas erkennen, und viele der Geister machen sich auch noch unsichtbar. Jonas jedoch ist es gewohnt, nichts sehen zu können, und kann sich auf seine Hör- und Geruchssinne verlassen, bis die beiden schließlich dem Keller entkommen.
Weitere Informationen
Andreas Schlüter, geboren 1958 in Hamburg, arbeitete als Journalist und Redakteur für verschiedene Fernsehsender sowie jahrelang als Kinder- und Jugendgruppenbetreuer. Seit 1993 veröffentlicht er Bücher und wurde 1994 mit seinem Kinderroman "Level 4 - Die Stadt der Kinder" bekannt.
Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk / Norddeutscher Rundfunk 1999
- Erstsendung: 04.09.1999 | 53'18
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Altberliner Verlag 2000
Rezensionen (Auswahl)
- Frank Olbert: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 03.09.1999.