Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Roland Schimmelpfennig
    
Die Taxiterroristin
Drei Filme für den Preis von einem
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Rolf Knapp, Claudia Peycke
  Regieassistenz: Peter Bombach
    Regie: Walter Adler
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Christian Brückner Calico, Taxifahrer Lena Stolze Charlotte Samuel Weiss Sergej Ulrich Wildgruber Professor Eva Hosemann Rundfunkreporterin Bernd Gnann Männerstimme (Ohrstöpsel)/Polizeisprecher Hüseyin Michael Cirpici Polizeizentrale/Polizist 5 Paul Weismann Polizist 1 Peter Bombach Polizist 2 Joachim Jung Polizist 3/Taxizentrale Elmar Roloff Polizist 4 Hans Treichler Zeuge 1 Irene Kugler Zeuge 2 Suzanne Ziellenbach Zeugin 4 Marius Marx Zeuge 5 Charles Wirths Fahrgast/Senior Rosemarie Gerstenberg Fahrgst/Seniorin Karlheinz Gabor Lautsprecher Supermarkt Rolf Guckelsberger Lautsprecher Supermarkt 
    Charlotte hat mit ansehen müssen, wie ihr Geliebter, der Wissenschaftler Sergej, seinen Professor, dessen Forschungslabor und sich selbst in die Luft gesprengt hat. Mit Sergejs Aktentasche besteigt sie ein Taxi, um zu ihrem Vater zu fahren. Während der Fahrt entdeckt sie in der Aktentasche einen Revolver und einen Brief. Der berichtet von gefährlichen Menschenversuchen des Professors, bei denen Sergej bereits unheilbar Schaden genommen hatte. - Das Taxi wird unterwegs von berittenen Konstablern respektive intergalaktischen Raumpatrouillen verfolgt. Calico, der Taxifahrer, imaginiert sich selbst in ein Spaceshuttle und erzählt die lupenreine Science-fiction-Variante der Story, während sein Fahrgast Charlotte die Geschichte im Stil einer 19. Jahrhundert-Frankenstein-Erzählung verarbeitet. Der dritte "Film" entsteht im Hörer selbst.
    
     Weitere Informationen
    Roland Schimmelpfennig, geboren 1967 in Göttingen. Aufenthalt in der Türkei. Tätigkeit für die TAZ und Hörfunksender. Besuch der Otto-Falckenberg-Schule. Heute freier Autor, Übersetzer und Regisseur in München.
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 1999
 - Erstsendung: 19.09.1999 | 1 | 50'53
 
Rezensionen (Auswahl)
- Frank Olbert: FAZ, 20.9.1999