Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Dirk Spelsberg
Einer von diesen Tagen oder Sweet Home Alabama
Technische Realisierung: Daniel Senger, Waltraud Gruber
Regieassistenz: Holger Heddendorp
Regie: Norbert Schaeffer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Paul Faßnacht Bernd Angelika Bartsch Beate Katharina Palm Tinka Jonathan Doyle Kevin Anna Meinhardt Spraykid Esther Hausmann Sarah Stefan Feddersen-Clausen Ralle Franziska von Fischer Veronika Angelika Hart Zita Gottfried Breitfuß Bursche Marianne Rogée Rita Andreas Szerda Bunny Ernst Konarek Madonna Jürgen Andreas Adolf
Silvester - für die meisten Menschen Anlaß zu feiern. Für die, die nicht wissen, wohin sie gehen sollen, gibt''s zum Glück das "Alabama", und da ist jeder willkommen. Sarah ist fremd in der Stadt. Sie ist nur da, solange ihr Kind mit schweren Verbrennungen auf der Intensivstation eines Klinikums liegt. Bursche, Veronika und Zita wissen von Kindern nur, daß man sie am besten später kriegt. Auch sie sind fremd in der Stadt. Aber sie sind freiwillig da. Weil man in einem Kuhdorf nicht Silvester feiern kann. Madonna ist ein Mann. Seine Frau heißt Adolf und ist auch ein Mann. Sie sind weder freiwillig noch wegen tragischer Umstände da, sondern nur, weil sie die Menschen hassen. Dann Bunny mit Fliege und weißem Schal, die bedürftige Rita, der englische Soldat Kevin, der eigentlich Wache schieben müßte, und und und... Und es ist so viel los, daß allen der Kopf schwirrt. Nur Ralle hat keine Probleme - er ist ein Problem. Gott sei Dank weiß es keiner. Die Stimmung wär'' hin. So aber kann die Welt bei mehr oder weniger guter Stimmung untergehen.
Weitere Informationen
Dirk Spelsberg, geboren 1954 in Altena/Westfalen. Theaterstücke, Prosa, Hörspiele, zuletzt "Drei Schritte zum Himmel" (1998), "Singular oder der Garten aus Stein" (1999).

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 1999
- Erstsendung: 30.12.1999 | SWR2 | 35''26
Rezensionen (Auswahl)
- Markus Collalti: FAZ, 29.12.1999