Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Géza Czopf
Das Richtfest
übersetzt ins Schwäbische
Übersetzung: Monika Hahn
Technische Realisierung: Matthias Neumann
Regieassistenz: Christel Freitag
Regie: Ulrich Mihr
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Peter Jochen Kemmer Karlheinz Schmelzle, Vater Gabriele Burgstaller-Hintermaier Elisabeth Schmelzle, Mutter Udo Zepezauer Stefan, ihr Sohn Gina Maas Babsi, seine Freundin Boris Burgstaller Werner Schober, Vereinskollege von Karlheinz Jörg Adae Ottmar Schäufele, Mitglied des Gemeinderats
Vater Merkle ist ein Vereinsmeier wie er im Buche steht, Hansdampf in allen Gassen und überall vornedran; ohne ihn liefe nichts im Ort. Seine Familie kennt er kaum noch: Er denkt, der Sohn gehe noch in die Schule, in Wirklichkeit ist er jedoch damit beschäftigt, eine Familie zu gründen. Zur gleichen Zeit bereitet sich Vater Merkle als Vereinsvorsitzender auf das Richtfest eines Stalles für den Kleintierzuchtverein vor. Das ist eine einmalige Gelegenheit, vor so honorigen Leuten wie Bürgermeister, Gemeinderäten und anderen bedeutenden Leuten aus dem Ort eine Rede zu halten: ein großer Tag für den Vorstand Merkle. Seine Nevosität kennt keine Grenzen.
Weitere Informationen
Géza Czopf, geboren 1970 in Stuttgart, Studium von Germanistik und Politikwissenschaft in Tübingen. Zur Zeit Studienreferendar in Herrenberg. "Das Richtfest" ist sein erstes Hörspiel.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 1998
- Erstsendung: 25.04.1999 | 4 | 40'00