Originalhörspiel

Autor/Autorin: Martin Crimp

Das Land

übersetzt aus dem Englischen

Übersetzung: Frank Heibert
Technische Realisierung: Sabine Kaufmann, Karl-Otto Bremer

Regie: Beate Andres

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Miriam GoldschmidtCorinne
    Peter BrombacherRichard
    Christin MarquitanRebecca

Richard, von Beruf Arzt, lebt mit Frau und zwei kleinen Kindern auf dem Land. Als er eines Nachts ein junges attraktives Mädchen durchnäßt und bewußtlos nach Hause bringt, gerät er gegenüber seiner Frau Corinne bald in Erklärungsnotstand. Neben der Landstraße will er das junge Mädchen gefunden, sie aus ärztlicher Beistandspflicht ins Haus gebracht haben. Die Version läßt sich nicht mehr halten, als Corinne im Auto ihres Mannes auf die mit Spritzen gefüllte Handtasche des jungen Mädchens stößt. Ihr Name ist Rebecca, und was Rebecca in Abwesenheit Richards zu erzählen hat, ist eine ganz andere Geschichte. Mit ironischen Bezügen auf den Bukoliker Vergil, der die harmonische Ordnung des Landlebens pries, fungiert das Land bei Crimp als Chiffre für menschliche Isolation und als Schauplatz städtischer Neurosen.

Weitere Informationen
Martin Crimp, 1956 geboren, hatte 1982 am "Royal Court Theatre" sein Debüt als Bühnenautor. Er gilt als einer der erfolgreichsten Vertreter der Schule des "new writing". Zahlreiche Drehbücher, Hörspiele und Theaterstücke. Gegenwärtig steht sein Stück "Angriffe auf Anne" auf den Spielplänen deutscher Bühnen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk / Deutschlandradio 1999
  • Erstsendung: 20.10.1999 | NDR 3 | 65'19

Rezensionen (Auswahl)

  • Matthias Schümann: FAZ, 20.10.1999 - Torsten Körner: Funk-Korrespondenz. 47. Jahrgang. Nr. 43. 29.10.1999. S. 31

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ