Feature
Autor/Autorin:
Matthias Körner
Bruder Heinrich
Die wahre Geschichte von Strittmatters Laden
Technische Realisierung: Holger König, Holger Kliemchen
Regieassistenz: Steffi Mannschatz
Regie: Wolfgang Rindfleisch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Martin Seifert
"Seit mein Buch 'Der Laden' erschien, wird in meiner Heimat nachgeforscht: Wer ist wer? Und man kommt dabei zu falschen Schlüssen und behauptet, ich hätte diesem und jenem und solchen etwas angedichtet, was sie nicht getan haben", schrieb Erwin Strittmatter. Und spätestens nach der Ausstrahlung der Serie in der ARD glaubt jeder, den "Laden" zu kennen. Aber Bossdom heißt im richtigen Leben Bohsdorf. Allerdings, an der Klingel neben dem Laden steht tatsächlich "Strittmatter", aber der Mann, der die Tür öffnet, ist nicht Erwin, sondern sein Bruder Heinrich, der "Heinjak" im Buch. Heinrich Strittmatter ist Besucher gewohnt, sein "Laden" ist inzwischen ein beliebtes Ausflugsziel geworden und ganze Kaffeefahrtgesellschaften machen hier Station. Geduldig beantwortet er alle Fragen, verkauft seinen Honig, erzählt alte Geschichten, um dann schnell wieder in den Garten, zu seinen Bienenstöcken zu verschwinden. Doch auch wenn der weitgereiste Schrank der Amerikanischen noch im Haus steht und die alte Waage mit den zwei Schnäbeln auf der Verkaufstheke, alles um den Laden herum hat sich verändert. Die Bohsdorfer sind im Eiltempo "mit der Zeit gegangen". Das vereitelte den Traum, dass ihr Dorf in dem Film die Bossdom-Kulisse abgeben konnte. Aber den Besuchern ist es egal, sie vergleichen den Laden mit ihren eigenen Vorstellungen und sind stolz, ein Gläschen echten "Strittmatter-Honig" mit nach Hause nehmen zu können. Der Autor Matthias Körner hat sich Zeit genommen und zusammen mit Heinrich Strittmatter nach Erinnerungen gesucht, hat mit ihm auf dem Dachboden nach Briefen und Zeitungsausschnitten gestöbert und zeichnet das Bild einer ganz normalen Familie, deren Mittelpunkt ein kleiner Gemischtwarenladen in der Lausitz war.

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk / Kathrin Kiehl 2000
- Erstsendung: 22.04.2000 | MDR KULTUR | 09:00 Uhr | 59'29
Rezensionen (Auswahl)
- Christian Deutschmann: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 22.04.2000. S. 50.