Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Gina Ruck-Pauquèt

Madame Tü-Tü und der Kater Remy-Lemy

Vorlage: Madame Tü-Tü und der Kater Remy-Lemy (Kinderbuch)
Komposition: Tobias Becker
Redaktion: Ingeborg Tröndle
Technische Realisierung: Dieter Wegner
Regieassistenz: Norman Matt

Regie: Detlef Ihnken

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Thomas LangSprecher
    Anna Magdalena FitziMadame Tü-Tü
    Thomas B. MartinRemy-Lemy
    Laura MalchersMädchenstimme

Remy-Lemy, ein Kater von der Straße, frech und schmuddelig, zieht unaufgefordert in den geordneten Haushalt der Madame Tü-Tü ein. "Katze, hau ab!" sagt Madame Tü-Tü. Aber Remy-Lemy bleibt. Was geschieht, wenn zwei Wesen derart verschieden sind? Es gibt jede Menge Mißverständnisse. Vorsichtige Annäherungsversuche gibt es auch. Aber, kann man sich an jemanden gewöhnen, der so anders ist?

Weitere Informationen
Gina Ruck-Pauquêt wurde in Köln geboren und lebt seit langer Zeit auf dem Buchberg bei Bad Tölz in Oberbayern. Sie hat viele Hörspiele geschrieben und 150 Bücher für Kinder und Jugendliche veröffentlicht. Das Buch "Madame Tü-Tü und der Kater Remy-Lemy" erscheint im Patmos-Verlag.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1999
  • Erstsendung: 01.05.1999 | WDR 5 | 33''16

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?