Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Falk Richter
Gott ist ein DJ
Der Soundtrack zu unserem Leben
Vorlage: Gott ist ein DJ (Theaterstück)
Komposition: Milan Meyer
Redaktion: Hilke Veth
Technische Realisierung: Christian Kühnke, Sabine Kaufmann
Regieassistenz: Sabine Stein
Regie: Leonhard Koppelmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Bettina Engelhardt Sie Max Hopp Er
Eine Frau und ein Mann, um die dreißig, im Tonstudio, das zugleich ihre Wohnung ist, inszenieren ihr Leben vor Raum- und Kontaktmikrophonen. Sie war kurzfristig berühmt durch eine Art Reality-TV-Show, musste vor laufender Kamera immer nur reden. Er ist DJ, mixt seine eigenen Klangwelten. Während sie erzählen, surfen sie zwischen verschiedenen Identitäten, aber jede scheinbar persönliche Äußerung erweist sich als Performance, jede Geschichte als Simulation. Die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung verschwinden in einer gigantischen Show. Alles wird einbezogen im Spiel, alles gerinnt zum Zitat. Authentizität und Identität sind unbrauchbare Konzepte in der zersplitterten Welt medialer Kommunikation.
Weitere Informationen
Falk Richter, geboren 1969 in Hamburg, studierte in seiner Heimatstadt Schauspielregie und arbeitet seit Abschluss des Studiums freiberuflich als Regisseur und Autor, auch in Holland und in den USA. Sein Theaterstück "Gott ist ein DJ", nach dem das Hörstück entstand, wurde an verschiedenen Bühnen im In- und Ausland aufgeführt.

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk / Westdeutscher Rundfunk 2000
- Erstsendung: 27.08.2000 | NDR 4 Info | 21:05 Uhr | 47'26
Rezensionen (Auswahl)
- Frank Olbert: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 28. 08.2000. S. 57.
- Torsten Körner: In: Funk-Korrespondenz. 48. Jahrgang. Nr. 35. 01.09.2000. S. 34.