Originalhörspiel

Reihentitel: Hörspiel-Boutique

Autor/Autorin: Wilhelm Genazino

Vom frühen Altern des Thomas S.

Technische Realisierung: Eduard Kramer, Adeltraut Schumann
Regieassistenz: Wolf Quiel

Regie: Rudolf Debiel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hanns Dieter HüschThomas
    Liesel HambachMichaela
    Willkit GreuèlVater
    Wolfgang LichtensteinFips
    Brigitte DryanderSchwester an der Pforte
    Oskar MöbiusAlter
    Hans DilgAlter
    Hans SaagerAlter
    Klaus GrothLuftballonverkäufer
    Karin BuchaliAlice Argot
    Martin ArnholdCalypso

Dieses Hörspiel handelt von der Unlust vor der Arbeit. Wie verhält man sich, wenn man mit 28 Rentner wird? Wie verhalten sich die anderen, wenn sich einer dem Zwang der Arbeit entziehen will? Es stellt sich heraus, dass selbst das Nichtarbeiten Arbeit macht. Denn es ergeben sich schier unüberwindliche Widerstände gegen das frühzeitige Geschenk einer der Pflicht zur Arbeit enthobenen Freiheit. (Historischer Pressetext)

Der ehemalige Hörspielchef des SR, Werner Klippert geboren 1923, also im selben Jahr wie das Radio, hat 1971 im SR die Sendereihe Hörspiel-Boutique erschaffen, in der die unterschiedlichsten Kurzhörspiele vorgestellt wurden. Darunter auch: „Vom frühen Altern des Thomas S.“ Ein amüsantes Stück von Wilhelm Genazino über die „Unlust vor der Arbeit“: Wie verhält man sich, wenn man mit 28 Rentner wird? Wie verhalten sich die anderen, wenn sich einer dem Zwang der Arbeit entziehen will? Für Thomas S. ergeben sich geradezu unüberwindliche Widerstände gegen das frühzeitige Geschenk einer der Pflicht zu Arbeit enthobenen Freiheit. Gesprochen wird Thomas S. von dem Kabarettisten und Radiomenschen Hanns Dieter Hüsch, der vor allem zu Beginn seiner Radiozeit immer mal auch im Hörspiel aktiv war. Karriere machte Hüsch aber bekanntermaßen als Satiriker, unter anderem als erster Gastgeber der traditionsreichen Kabarettsendung „SR-Gesellschaftsabend“. Und der wird in diesem Jahr immerhin halb so alt wie das Radio, die Sendung feiert im Oktober ihren 50. Geburtstag, jetzt mit Kabarettist und Geschichtenerzähler Alfons als Gastgeber. (Pressetext des SR anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung 2023)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 1971
  • Erstsendung: 09.01.1972 | 2 | 27'17

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?