Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Jürgen Becker
Ahrenshooper Holz
Komposition: Benjamin Rinnert
Redaktion: Andreas Wang
Technische Realisierung: Helge Martens
Regieassistenz: Alexander Zschiedrich
Musik: Benjamin Rinnert
Regie: Joachim Staritz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Brigitte Peters Silke Udo Molkentin Jan Klaus Bieligk Freund Angelika Waller Frau Karin Gregorek Freundin Eckehard Hahn Büdner Wolf Spillner Galerist
Ahrenshoop an der Ostsee: zu DDR-Zeiten verbrachten hier die Prominenten des Regimes ihren Sommerurlaub. Vor allem Künstler ließen sich von der Milde der Ostsee und der leichten Melancholie der Landschaft am Bodden inspirieren. Nach der "Wende" kamen auch Gäste aus dem Westen hierher, unter ihnen der Maler Achim. Anfangs mehr aus Zufall, später mit Vorsatz reiste er nach Ahrenshoop - doch eines Tages war er verschwunden, hier an der Ostsee. Seinen Freunden in Westdeutschland wird dieses Verschwinden zum Rätsel; die Menschen in Ahrenshoop, die ihn erlebt haben, ahnen, dass Achim einen Traum hatte, sich auf der Suche nach etwas Eigenem befand - und damit ihnen nahe stand. Sein Verschwinden hinterlässt Ratlosigkeit und Trauer, als hätte man eine Hoffnung verloren.
Weitere Informationen
Jürgen Becker, geboren 1932 in Köln, in den sechziger Jahren Mitarbeiter des WDR, freier Schriftsteller, Lektor des Rowohlt Verlages, wurde 1974 Leiter des Suhrkamp-Theaterverlages. Er schrieb zahlreiche Romane, Gedichte und Hörspiele.

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 2000
- Erstsendung: 16.09.2001 | 46'58
Rezensionen (Auswahl)
- Eva-Maria Lenz: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 18.09.2001. S. 58.
- Waldemar Schmid: In: Funk-Korrespondenz. 49. Jahrgang. Nr. 39-40. 28.09.2001. S. 32.