Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Christoph Hein

Mutters Tag

Jörg Jannings gewidmet

Vorlage: Mutters Tag (Theaterstück)
Komposition: Wolfgang Florey
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Hans-Peter Ruhnert

Regie: Jörg Jannings

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Leslie MaltonMargarete Deutschmann
    David HirschJakob Deutschmann
    Brigitte KahnFrau Uhlig, eine Nachbarin

Wie gewöhnlich beginnt so ein Schriftsteller-Morgen für den alten Jakob Deutschmann mit Tabletten schlucken, schlechten Nachrichten aus dem Radio und der allmorgendlichen Plackerei an der Schreibmaschine. Jakob tippt an seinem neuen Roman. Ein Anrufer stört ihn, duzt ihn unentwegt und versäumt, seinen Namen zu nennen. Seine Mutter bringt ihm die neuesten Nachrichten von der Verwandtschaft aus dem Himmel. Eigentlich sind dort alle dagegen, dass er nach Deutschland zurückgekehrt ist! Margarete, 41 Jahre, umgekommen in Auschwitz, ist stolz auf ihren geretteten Sohn, wenn er sich auf der Bühne verbeugt. Nur, dass er im Erdgeschoss wohnt, missfällt ihr. Und - ein bisschen "chennet" sein beim Schreiben, ist denn das so schwer? An diesem Vormittag bekommt Jakob auch Post mit dem Absender "Kulturzentrum des Bundes deutscher Antisemiten". Ein Brief ist kein Stein, doch Jakob wird in den zweiten Stock ziehen. In Deutschland bringen Glasscherben kein Glück. Die Mama hat es ihm eingeschärft.

Weitere Informationen
Christoph Hein, geboren 1944 in Heinzendorf, Schlesien, aufgewachsen in Bad Düben, Sachsen, machte sein Abitur in West-Berlin. Bis zum Beginn seines Studiums (1967-1971) in Leipzig arbeitete er als Kellner, Buchhändler und Montagearbeiter. 1971 arbeitete er zunächst als Dramaturg, dann als Autor an der Volksbühne in Berlin. Seit 1979 ist er freischaffend tätig. Er schrieb Romane ("Willenbrock" 2000), Theaterstücke ("Bruch" 1999), Essays, Novellen ("Der fremde Freund" 1982) und Erzählungen. Er erhielt zahlreiche Literaturpreise. Von 1998 bis 2000 war er Präsident des PEN-Zentrums in Deutschland.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 2001
  • Erstsendung: 08.05.2001 | MDR KULTUR | 22:00 Uhr | 69'30

Rezensionen (Auswahl)

  • Waldemar Schmidt: In: Funk-Korrespondenz. 49. Jahrgang. Nr. 20-21. 18.05.2001. S. 38.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?