Originalhörspiel

Autor/Autorin: Ivan Mandy

Zeichne die Kaffee-Kathi an die Tafel

übersetzt aus dem Ungarischen

Übersetzung: Elemer Schag
Technische Realisierung: Walter Jost, Gerda Schimmel
Regieassistenz: Günter Guben

Regie: Cläre Schimmel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ingeborg EngelmannAgnes
    Kaspar BrünninghausDer Vater
    Edith HeerdegenDie Mutter
    Hans-Peter BögelGeza
    Manoel PontoDezsö
    Fred C. SiebeckBela Tarnai
    Hans Helmut DickowOnkel Porazik
    Elfie MattheisSchulkind
    Hans GrothSchulkind
    Dirk VermaatenSchulkind
    Cecilie BrennerSchulkind
    Uwe ScholzSchulkind
    Annecke DieterrichSchulkind
    Jochen GoetzeSchulkind
    Brigitte SchlechtwegSchulkind
    Miriam SüsskindSchulkind
    Thomas GörnerSchulkind
    Thomas VetterSchulkind
    Ursula LangrockFrau Bocsor
    Monika DebusmannBözsis Tante
    Christine BornBözsis Schwester
    Hans TimerdingDer Direktor
    Walter ThurauDer Mann

Der Autor schildert die Verhältnisse in einer Dorfschule der ungarischen Provinz. Lehrerin und Schüler träumen von einem Ausflug nach Budapest, von der Kellnerin Kathi, die aus einer dampfenden Kanne den Kindern Kaffee einschenkt. Episoden und Momentaufnahmen aus dem Leben der Dorfschullehrerin sind lose aneinandergefügt. Sie beleuchten den Alltag einer Frau, die Widerstände zu überwinden, Einsamkeit zu ertragen und das Leben zu meistern hat.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk 1971
  • Erstsendung: 18.04.1971 | SDR1 | 43'29

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?