Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Heiner Müller

Die Hamletmaschine

Vorlage: Die Hamletmaschine (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Heiner Müller
Technische Realisierung: Karlheinz Stoll, Christa Schaaf

Regie: Heiner Müller, Harun Farocki

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Hildegard Schmahl
    Heiner Müller
    Ulrich Pleitgen
    Otto Sander

Die geschichtliche und künstlerische Standortbestimmung in diesem Stück vermittelt ihren Gehalt über eine radikale theatralische und dichterische Reduktion. Dem Hamlet der Familienbande, in seinen manchmal texttreuen Verstrickungen, macht die Historie den Prozeß: Die privaten Obsessionen des einstigen Hamlet geraten in die Maschinerie der Gegenwart, auf ihre politischen und ideologischen Schlachtfelder. Nachgerade aber zerbricht die Identität Hamlets an der aus Schändung und Unterdrückung gewachsenen Emanzipation der Frau.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk 1978
  • Erstsendung: 05.03.1978 | SDR2 | 21'15

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?