 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Alfred Bergmann
    
Klassenfahrt
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Neumann, Dagmar Schlandt
  Regieassistenz: Alexander Malachovsky
    Regie: Walter Ohm
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Christine Ostermayer - Fräulein Ridder, Lehrerin - Dieter Junck - Siegmund - Gunther Beth - Manfred - Olaf Salmon - Ralf - Simone Rethel - Eva - Gabriela Dossi - Petra - Maria Nicklisch - Siegmunds Mutter - Fritz Strassner - Polizist - u.a. 
    Während eines Aufenthaltes in einem Landschulheim stellt die Lehrerin, Fräulein Ridder, plötzlich fest, daß einer ihrer Schüler fehlt: Siegmund Augustin! Auch der Koffer des 16jährigen ist verschwunden Nur seine Geige liegt auf dem Bett im Schlafraum. Was ist geschehen? Fräulein Ridder sieht sich zunächst einer Mauer des Schweigens gegenüber Von Gespräch zu Gespräch tastet sich die Lehrerin an die Vorkommnisse heran, die zum Verschwinden von Siegmund führten. Das Bild eines Schülers entsteht, der durch eine starke Mutterbindung und eine in den Augen der Jugendlichen übermäßige "Angepaßtheit" an die Welt der Erwachsenen zur Zielscheibe des Spotts und jugendlich-sadistischer Quälereien wird, bis er schließlich selbst die Konsequenzen zieht.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1973
- Erstsendung: 15.08.1973 | Bayern 1 | 46'20