Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Göran Tunström
Ein Tag in Robert Schumanns Leben
Übersetzung: Marianne Weno
Regieassistenz: Jutta Zech
Regie: Heinz von Cramer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Rolf Becker Robert Schumann Roland Schäfer Beermann Karin Schröder Klara Schumann Franz Kutschera Doktor Mann Dieter Borsche Der Schwiegervater E. O. Fuhrmann Der Konzertmeister Angelika Lützkendorf Cecilia Reible Rudolf Fenner Andreas Lützkendorf Karl-Ulrich Meves
Die letzte Phase in Robert Schumanns Leben, sein Aufenthalt in der Heilanstalt Endenich bei Bonn, ist das Thema dieses Hörspiels. Nach seinem Selbstmordversuch hat der gescheiterte Musikdirektor von Düsseldorf freiwillig seine Zuflucht in dem Asyl gesucht. Wie sein Arzt versicherte, habe er sein klares Ich-Bewußtsein nie verloren, nur habe ihn die krankhafte Schwermut bis zu seinem Ende nicht mehr verlassen. Von diesen überlieferten Tatsachen ausgehend zeigt der Autor den Komponisten in Gesellschaft des proletarischen Beermann, dem er apathisch zum nicht gelingenden Ausbruch verhilft. ... weiterlesen
Weitere Informationen
Göran Tunström (1937-2000) erhielt 1971 für "Ein Tag in Robert Schumanns Leben" den schwedischen Hörspielpreis.

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk / Bayerischer Rundfunk 1974
- Erstsendung: 24.02.1974 | NDR 3 | 54'45
Auszeichnungen
- Schwedischer Hörspielpreis 1971 für die Produktion von Sveriges Radio