 Hörspiel
 Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Tadeusz Rozewicz
    
Falle
  
  Übersetzung: Christa Vogel
  
  
  Komposition: Peter Zwetkoff
  
  
  
  
  
  
    Regie: Horst H. Vollmer
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Christoph Quest - Franz - Wolfgang Büttner - Vater - Änne Nau - Mutter - Ulrike Bliefert - Ottila - Witta Pohl - Felice - Stefan Wigger - Max - Loni von Friedel - Grete - Ludwig Thiesen - Friseur - Kurt Ulmann - Verkäufer - Heinz Meier - Schuster Slowik - Ilse Christine Weber - Scusterfrau - Musik: Antoine Pfisterer (Violine) 
 
    In diesem Stück ist Franz Kafka der Held und Urheber der Handlung. Rozewicz spricht hier mit ihm, über ihn und durch ihn, von sich, über sich selbst. Der Schlüsselsatz des Stücks, durch Franz Kafka ausge sprochen, betrifft jedoch weder das Werk noch das Schicksal des Künstlers, sondern das Menschenschicksal: "Ich bin eine Falle, mein Körper ist die Falle, in die ich nach meiner Geburt gefallen bin." - Dieses dem Tagebuch und den Briefen entnommene Porträt von Kafka dominiert in "Pulapka". Darüber hinaus entwickelt sich durch die Gestalten der Häscher und des rüpelhaften Frisörjungen- Faschisten - das Motiv der Vernichtung und des menschlichen Wahnsinns - in der ersten Szene angekündigt mit der Frage Franzens nach Ursachen des Antisemitismus.
    

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk 1985
- Erstsendung: 25.07.1985 | 2 | 102'11