Hörspiel

Autor/Autorin: Henryk M. Broder, Frank Grützbach

Hey, Boys and Girls, let's have a good time together

Regie: Frank Grützbach

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Reent ReinsTheo
    Gustav Burmester
    Franz Josef Degenhardt
    Elfie Eschke
    Helga Feddersen
    Gert Haucke
    Karl-Heinz Hess
    Fritz Hollenbeck
    Heinz Hostnig
    Marianne Kehlau
    Tebbe Harms Kleen
    Peter Lehmbrock
    Elfi Marten-Brockmann
    Karl Ulrich Meves
    Horst Michael Neutze
    Dieter Prochnow
    Petra Soltau
    Erika Schulz
    Manfred Steffen
    Henning Venske
    Stephan Wald
    Waltraud Wallawitz
    Fabian Wander
    Susanne Werth

Es gibt eine Stufenleiter als Prestigeskala in der Disc-Jockey-Branche: ganz oben die Superstars, die TV-Moderatoren. Eine Stufe darunter die Disc-Jockeys in den Discotheken. Sie sorgen dort für Stimmung, bestimmen die Musikauswahl, steuern die Lichtanlage, vermitteln Musikwünsche und Bekanntschaften. Sie sind Herrscher über einen gelungenen Abend, abhängig vom zufriedenen Wirt und Publikum. Je kleiner die Stadt, desto trivialer der Job, desto größer das Bedürfnis nach Glamour. Mit dem Abstand zur "großen Welt" nimmt das Bedürfnis nach ihr zu. Die beiden Autoren Henryk M. Broder und Frank Grützbach gehen in der Form einer Spielhandlung der Geschichte eines solchen Disc-Jockeys nach: "Ihr" Disc-Jockey moderiert "seine" Geschichte. Von dieser Erzählung werden Handlungsäste abgezweigt: Mädchen erzählen über diesen Disc-Jockey, die Leute des Ortes berichten über das Treiben in der Discothek. Kein Dokumentarspiel, aber ein genau recherchiertes Spiel, auf jeden Fall eine unterhaltsame Sache.

Weitere Informationen
Henryk M. Broder, 1946 in Katowice/Polen geboren, studierte Soziologie und Erziehungswissenschaft und lebt in Köln. Frank Grützbach, 1945 geboren, arbeitete als Werbekaufmann, Buchhändler und studierte an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin. Er verfasste Show- und Kabarettstücke, arbeitete als Redakteur in der Unterhaltungsabteilung des WDR und ist seit 1974 wieder freiberuflich tätig.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 1975
  • Erstsendung: 18.05.1975 | NDR 3 | 88'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ