Hörspiel

Autor/Autorin: Reinhard Hummel

Schallmauer

Regie: Ulrich Gerhardt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Klaus MiedelDer Chef
    Milicia SkenderSofia Hodeiri
    Sibylle GillesGrete Droste
    Klaus NägelenAlfons Knutsfuß
    Heinz RabeMeyer, ein Bote
    Waltraud SchmahlDie Frau des Chefs
    Roland GerhardtSeine beiden Kinder
    Claudia MarnitzSeine beiden Kinder
    Heinz GieseMinisterialdirigent
    Rudolf GrabowEin Kollege des Chefs
    Otto CzarskiEin Mann vor dem Fenster
    Traute Daniels
    Eugenie Dengler
    Hilde Dölker
    Lotte Lieck
    Sigrid Pein
    Christian Brückner
    Wolfgang Conradi
    Heinz Palm
    Paul Paulschmidt
    Knut Reschke

Das Spiel stellt auf humoristische Art einen hypermodernen volltechnisierten Betrieb dar, in dem alles perfekt funktioniert. Persönliche Kontakte erweisen sich als unnötig und störend. Man begeg net sich nicht, man verständigt sich durch Sprechgeräte, Walky Talkys und - etwas altmodisch - durch Telefone. Irgendwo im Hause thront der Chef, den kaum einer jemals zu Gesicht bekommt. Nur seine Stimme ist überall zu hören, so wie er die Stimmen aller Angestellten hört. - Auch das perfekteste System hat irgendwo eine schwache Stelle. Der hübschen griechischen Sekretärin Sofia gelingt es einmal, die "Schallmauer" zu durchbrechen und zum Chef vorzudringen. Und wo alles hörbar und abhörbar ist, bleibt die darauf folgende Szene der Umwelt nicht verborgen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • RIAS Berlin 1969
  • Erstsendung: 20.10.1969 | RIAS 2 | 45'55

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?