Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Bernward Vesper
San Lucar
Vorlage: Prosatext
Bearbeitung (Wort): Heinz Hostnig
Technische Realisierung: Eduard Kramer, Gisela Leis
Regieassistenz: Christa Frischkorn
Regie: Heinz Hostnig
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jutta Schmidt Magdalena Inge Eckert Jorge
Hinter dem Titel verbirgt sich jener imaginäre Ort des Glücks, den Liebende sich gern erträumen. Weil ihn aber jeder auf seine Weise sieht, will er sich nicht realisieren lassen. Diese Schwierigkeit bildet den Inhalt eines Dialogs zwischen einem jungen Paar.

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk 1966
- Erstsendung: 12.10.1966 | 2 | 26'30
Rezensionen (Auswahl)
- SZ vom 14.10.1966 unter dem Titel "überall und nirgendwo": Die Regie entwickelte "ein subtiles Spiel für zwei Stimmen, ganz im Imaginären beheimatet und daher auch auf alle Umweltgeräusche verzichtend".