Hörspiel
Autor/Autorin:
Miodrag Djurdjevic
Der Schmetterling
Übersetzung: Milo Dor
Regieassistenz: Peter Koller
Regie: Miodrag Djurdjevic
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Harald Harth 1. Erzähler Erich Auer 2. Erzähler Peter Vilnai Kellner Karl Krittl 1. Mann Joe Trummer 2. Mann Lona Chernell 1. Frau Rosemarie Strahal 2. Frau Robert Horky 1. Männerstimme Helmut Randers 2. Männerstimme Gustav Elger Handelsvertreter Klaus Höring Ingenieur Herbert Probst Trunkenbold Joachim Bissmeier Schriftsteller Ben Segenreich Ein Franzose Monika Hanatschek Stubenmädchen Werner Walkner Polizist Ewald Braun Junger Knabe Alexander Schafranek Älterer Knabe
In einer Berglandschaft Jugoslawiens hüten zwei Knaben Schafe. Einer von ihnen, der jüngere, läuft einem großen bunten Schmetterling nach, um ihn zu fangen. Aber er verliert ihn aus den Augen, und als er ihn erneut sucht, entdeckt er auf den Schienen einer Eisenbahnstrecke einen Felsblock. - Zweiter Schauplatz ist ein internationaler Zug, dessen Gänge und Abteile von Menschen und Gepäck verstopft sind. Die Reisenden streiten sich um Sitzplätze, wachen oder schlafen über ihrem Gepäck und denken mit mehr oder weniger Sorge an die verschiedenen Grenzübergänge. Es sind zur Hauptsache Gastarbeiter, die aus Deutschland und anderen Ländern heimkehren Im Speisewagen sitzt unter den Passagieren ein Schriftsteller, der sich Gedanken macht über Zugunglücke und die überlebenschancen der Reisenden in den verschiedenen Waggons, auch derjenigen im Speisewagen Und er fragt sich, ob Zufall und Schicksal ein und dasselbe seien...

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk / Österreichischer Rundfunk 1977
- Erstsendung: 15.06.1977 | NDR 1 | 48'18
Auszeichnungen
- Sender Belgrad 1975 (1. Platz)