Originalhörspiel

Autor/Autorin: Don Haworth

Mehr und mehr und noch mehr Simcocks

übersetzt aus dem Englischen

Übersetzung: Marianne de Barde, Hubert von Bechtolsheim

Regie: Günther Sauer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Horst NaumannHunter
    Irene MarholdMona
    Walter JokischSimcock
    Edith HeerdegenMrs. Simcock
    Werner HessenlandDoktor

Seit einem halben Jahr lebt Mister Hunter auf einem ererbten Besitz und hat bisher vergeblich versucht, Ordnung in die verworrene Hinterlassenschaft seines Onkels zu bringen. Wie aus dem Nichts tauchen Simcock und seine Frau auf. Sie wollen die Dienstboten des Onkels gewesen sein. Simcock droht Hunter Schwierigkeiten an, falls er das Haus verkaufen wolle, und ergeht sich in dunklen Anspielungen über das Schicksal der Familie. Hunter kommen diese Leute wie ein Spuk vor, und bald hört er überall die Stimmen der Simcocks. Ist es ein Modell der Isolation des einzelnen innerhalb einer Figurenwelt, die ihr abgekartetes Spiel mit ihm treibt? Oder ist es das Modell des Wahnsinns: Denn was im Kopf ist, hat Vorrang vor dem, was draußen ist ...?

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1972
  • Erstsendung: 18.10.1972 | WDR 1 | 42'02

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?