 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Alick Rowe
    
Mein Name ist John
übersetzt aus dem Englischen
  
  Übersetzung: Clemens Badenberg
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Roland Seiler
  
    Regie: Heiner Schmidt
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Michael Thomas - John - Dieter Kümmel - Chris - Volker Eckstein - Taff - Klaus Dahlen - Knotty - Peter Ehrlich - Tom - Christine Davis - Betty - Hanns Bernhardt - Sergeant 
    Tom und Betty führen gemeinsam eine kleine Kneipe in der englischen Provinz. Beide sind glücklich verheiratet. Die Kneipe wirft nicht viel ab, aber den beiden reicht's. Als sich eines Nachts vier junge Leute unter einem Vorwand Zutritt zum Schankraum verschaffen und nicht zum Abzug zu bewegen sind, wissen beide sofort, daß es sich nur um einen Oberfall handeln kann. Sie sind sofort bereit, alles Bargeld herauszugeben. Die Situation wird bedrohlich, als der Anführer erklärt, man wolle kein Geld, man wolle sich nur unterhalten, z.B. darüber, was hinter der Glücksfassade des Ehepaares wohl verborgen sei. Wer nachts bei fremden Leuten einbricht und erklärt, er wolle sich nur unterhalten, der muß Schlimmes im Schilde führen ... oder?
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1973
- Erstsendung: 02.10.1973 | SWF1 | 51'06