Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel

Autor/Autorin: Helmut Walbert

1983

Regie: Christian Gebert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfram WenigerLehramtskandidat
    Alwin Michael RuefferUntersuchungsrichter
    Ursula LangrockBeisitzerin

Wirklichkeit geworden ist die totale Überwachung, die lückenlose Erfassung personeller Erkenntnisse mittels der modernen Datenverarbeitung, die Entscheidungen sind scheinbar objektiviert durch sachlich aufrechnende und vergleichende Computer: "Der große Bruder spricht dich an." Während aber bei Orwell der Held Winston Smith der Vernichtung des individuellen Bewußtseins durch ständig neue Programmierung Widerstand zu leisten versucht, indem er sich gegen das Verbot bruchstückhaft seiner Kindheit erinnert, wird hier der Kandidat Schiller, der durch programmierte Ausbildung und Ausrichtung ein Musterbild der Anpassung geworden ist, durch psychologischen Terror auf seine verdrängte Kindheit festgenagelt: Angst, altes und neues Mittel, garantiert mehr Verfassungstreue als oktroyierte Überzeugung.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1978
  • Erstsendung: 15.01.1979 | hr1 | 38'05

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ