Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin:
Ron Simmonds
Die 7. und die 8. Spur
Musikutopie
Bearbeitung (Wort): Peter Scholz
Komposition: Manuel Göttsching, Klaus Dieter Mäurich, Friedrich Scholz
Orchester: RIAS-Berlin-Band
Regie: Friedrich Scholz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Thomas Holtzmann Fritz Lichtenhahn Beate Menner Evamaria Miner Joachim Kerzel Sigrid Lagemann Nero Brandenburg Otto Czarski
Es geht um Charlie, Schlagzeuger in einer Jazz- Band. - Es soll vorkommen, daß jemand meint, beim Anhören von Jazz- oder auch Pop-Musik in die "4. Dimension" zu geraten. In Wahrheit ist er aber nur ausgeflippt und muß sehr bald auf den harten Boden der Tatsachen zurückkehren. Bei Charlie verhält es sich anders. Er, der - wie sein Psychiater sagt - unter "einer Hypertrophie des Leistungswillens und sporadischen Euphorieanfällen leidet, verschwindet während einer Studioproduktion auf rätselhafte Weise. Auf dem Tonband aber ist sein Schlagzeug weiter zu hören. Der Psychiater findet seine liebevoll gepflegte Theorie bestätigt: Charlie sei in die "4. Dimension" übergewechselt und werde wohl nicht zurückkehren, denn: Die Welt, in der er jetzt lebt, ist ideal für ihn.

Produktions- und Sendedaten
- RIAS Berlin 1973
- Erstsendung: 31.12.1973 | RIAS 2 | 32'50