Originalhörspiel

Autor/Autorin: Viola Altrichter

Der Kasten

Technische Realisierung: Daniel Senger, Waltraud Gruber
Regieassistenz: Holger Heddendorp, Benno Schurr

Regie: Norbert Schaeffer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Katharina ZapatkaFrau
    Wolfram KochJüngerer Mann
    Friedhelm PtokÄlterer Mann
    Evelyn BärAmor

Dass Amors Pfeile wirklich treffen, mag niemand glauben, den der mächtige Schütze erfolgreich ins Visier genommen hat. In Viola Altrichters Hörspiel lüftet der kleine Liebesgott höchstpersönlich das Geheimnis seines absichtsvollen Wirkens. Es entpuppt sich jedoch weniger als glückliche Fügung denn als eine zwar kunstvolle, aber mechanische Apparatur in einem hölzernen Kasten, die die Aktionen der Verliebten auf genau kalkulierte und qualvolle Weise steuert. Die Unausweichlichkeit seiner Liebesmaschinerie demonstriert ihr stolzer Erfinder Amor an drei Marionetten: Eine Frau ist mit zwei Männern unglücklich und scheinbar unauflöslich durch die Liebe verbunden. Von dem, den sie liebt, abgewiesen, weist sie den ab, der sie liebt. - "Der Kasten" gewährt Einblick in die Automatismen der Liebe und das perpetuum mobile verletzter Gefühle.

Weitere Informationen
Viola Altrichter, geboren 1945 in Hamburg, studierte Kunstgeschichte, Soziologie und Psychologie in Berlin. 1987 promovierte sie über den Geniebegriff im italienischen Manierismus. Seit 1986 lebt sie als freie Autorin in Berlin. Sie schrieb zahlreiche Radiofeatures und Hörspiele.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 1999
  • Erstsendung: 13.01.2000 | SWR2 | 21:00 Uhr | 30'38

Rezensionen (Auswahl)

  • Frank Olbert: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 12.01.2000. S. 51.
  • Christian Hörburger: In: Funk-Korrespondenz. 48. Jahrgang. Nr. 3. 21.01.2000. S. 37.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?