Originalhörspiel

Autor/Autorin: Conny Frühauf

Valparaiso

Technische Realisierung: Daniel Senger, Waltraud Gruber
Regieassistenz: Holger Heddendorp

Regie: Johannes Hertel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Krista PoschFlora
    Siemen RühaakChabrié
    Gerd AndresenPortugiese
    Dorothea GädekeFranzösin
    Katharina PalmCarmen
    Klaus BarnerDon Pio
    Carmen RodriguezNonne
    Yvette SanchezNonne

Die Französin Flora Tristan (1803-1844), Anhängerin der Saint-Simonisten und anderer Sozialreformer ihrer Zeit, postulierte in ihren Schriften einen romantisch geprägten utopischen Sozialismus. Im Jahr 1833 unternahm sie eine Reise nach Peru, um den Bruder ihres verstorbenen Vaters aufzusuchen und um das ihr zustehende Erbe zu bitten. Sie hoffte, dadurch materielle Unabhängigkeit für sich und ihre Kinder zu erlangen, und so den Verfolgungen ihres Ehemannes zu entkommen. Das Hörspiel nimmt die Reise nach Peru zum Anlass, um den Aufbruch der jungen Flora in eine unbekannte Welt zu schildern, begleitet von der Hoffnung auf Freiheit und Selbstbestimmung. In der Begegnung mit der Fremde, vor allem aber durch die Konfrontation mit Sklaverei und Unterdrückung in dem vom Bürgerkrieg zerrütteten Peru, wächst ihr soziales Engagement.

Weitere Informationen
Conny Frühauf, geboren 1958 in Frankfurt am Main, studierte in Heidelberg Germanistik und Romanistik. Seit 1992 lebt sie als freie Autorin und Übersetzerin in der Nähe von Köln und schreibt Hörspiele und Theaterstücke.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 1999
  • Erstsendung: 06.02.2000 | SWR2 | 16:05 Uhr | 51'53

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Hörburger: In: Funk-Korrespondenz. 48. Jahrgang. Nr. 6. 11.02.2000. S. 33.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ