Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Charles Dickens

Der Raritätenladen (2. Teil: Der Fluch)

Vorlage: Der Raritätenladen (Roman, englisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): Heidi Knetsch, Stefan Richwien
Komposition: Tri Continental
Redaktion: Barbara Asbeck
Technische Realisierung: Klaus Schumann, Kristine Rockstroh
Regieassistenz: Daniela Staats-Tautorus, Luise Rhode

Musik: Bill Bourne, Lester Quitzau, Madagaskar Slim

Regie: Christiane Ohaus

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Maja SpenceJulia
    Erika SkrotzkiMrs. Jarley
    Antje von der AheNelly
    Klaus HermGroßvater Trent
    Walter RenneisenList
    Thomas RothJowl
    Peter KaempfeBootsmann
    Volker MosebachMann
    Gerd CrollOfenmann
    Detlev GreisnerMr. Marton
    Raiko KüsterKit
    Christoph BantzerMr. Garland
    Jürgen HoltzErzähler

Der teuflische Quilp hat Nelly Trent und ihren Großvater zu Bettlern gemacht. Um nicht wegen seiner Schulden ins Gefängnis zu kommen, ist Großvater Trent bei Nacht und Nebel mit Nelly aus London geflohen. Nun irren sie als Habenichtse durchs Land, immer in Furcht vor Entdeckung, immer in Furcht vor Quilps Rache. Doch schon scheint ihre Flucht ein gutes Ende zu nehmen. Eine Schaustellerin nimmt sie bei sich auf und gibt ihnen Arbeit. Aber dann, in einer gespenstischen Gewitternacht, haben Nelly und ihr Großvater eine verhängnisvolle Begegnung mit zwei Kartenspielern. Von nun an scheint sie das Unheil nicht mehr verlassen zu wollen. Wieder müssen sie fliehen. Aber die Welt, in die sie nun geraten, ist feindseliger als alles, was sie bisher erlebt hatten ...

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Barbara Asbeck 2000
  • Erstsendung: 30.12.2000 | Radio Bremen Zwei | 54'27

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: siehe 1. Teil

Rezensionen (Auswahl)

  • Matthias Schümann: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 17.04.2001. S. 59.
  • Carina Villinger: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 08.03.2003. S. 32.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?