 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Manfred Limmroth
    
Die Abenteuer des kleinen Ritters Robertino
  Vorlage: Die Abenteuer des kleinen Ritters Robertino (Kinderbuch)
  
  Bearbeitung (Wort): Katrin Wenzel
  
  Komposition: Henrik Albrecht
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Wolfgang Rein, Christiane Köhler
  Regieassistenz: Mark Ginzler
    Regie: Oliver Sturm
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Traugott Buhre - Erzähler - Maximilian Vogt - Robertino - Holger Rapp - Karlemann - Heinrich Giskes - Teodozzo - Gerlach Fiedler - Enzotauro - Balduin Baas - Tutmosus - Keren Kashi - Prinzessin - Berth Wesselmann - Wache - Katharina Matz - Nefrete - Hanna Burgwitz - Meisterin - Peter Espeloer - Karlemanns Vater - Donata Höffer - Karlemanns Mutter - Horst Hildebrand - Bäcker 
    Der kleine Ritter Robertino lebt gemeinsam mit seinen Eltern, dem edlen Ritter Teodozzo und seiner schönen Frau Ariana auf der Burg Lilaluna. Obwohl Robertino sich täglich mit seinem Vater in den Ritterkünsten wie "Mitleidüben" und "Mutgebrüll" übt, vermisst er etwas ganz Wichtiges: einen Freund. Allerdings gestaltet sich die Suche nach einem Spielgefährten für ihn auch dann noch schwierig, als er eine Menge Abenteuer zu bestehen hat. Denn seine Mutter ist verreist und sein Vater sitzt versteinert im Zaubergarten von Melosino und nur Robertino kann ihn erlösen. Doch dazu muss er eine besonders gute Tat vollbringen, was dem kleinen "Egoisten" zunächst schwer fällt. Auf seiner Reise lernt er den Jungen Karlemann kennen, das Hirtenmädchen Elisa und das gutmütige Zottelmonster Enzotauro, mit denen er gefährliche Abenteuer erlebt. Aber wann erkennt Robertino in seinen Weggefährten die lang ersehnten Freunde?
    
     Weitere Informationen
    Manfred Limmroth, geboren 1928 in Kassel, arbeitet nach seinem Akademiestudium als Karikaturist in Hamburg, u.a. für den "Stern", "Die Zeit" und internationale Blätter. Er ist Autor von 22 Satirewerken und einem halben Dutzend Kinderbüchern. Limmroth lebt heute überwiegend in einem Bergdorf über der ligurischen Küste.
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2000
- Erstsendung: 03.06.2000 | SWR2 | 14:05 Uhr | 54'11
Veröffentlichungen
- Kassetten-Edition: Der Audio Verlag 2000