Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Franz Fühmann

Prometheus (5. Teil: Die Götter errichten ihr Reich)

Vorlage: Prometheus (Roman)
Bearbeitung (Wort): Hans Gerd Krogmann
Komposition: Michael Riessler
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Hans-Peter Ruhnert, André Lüer
Regieassistenz: Stanka Kossewa

Regie: Hans Gerd Krogmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Christian BerkelZeus
    Ulrike KrumbiegelHestia
    Bernt HahnHades
    Werner WölbernPrometheus
    Peter RühringPoseidon
    Ulrike GroteHera
    Susann ThiedeDemeter
    Conny WolterMetis
    Joachim KapsBia/Kratos
    Rosemarie FendelErzählerin

Alle sieben sind sie Abkömmlinge der gestürzten Titanen, Zeus und seine fünf Geschwister, die sich jetzt Götter nennen, und Prometheus. Sie sitzen auf dem Olymp und beraten über ihr Reich. Hades, der Älteste, beansprucht nichts weiter als die Unterwelt, und Prometheus geleitet ihn dorthin. Als er nach oben zurückkehrt, sind die Götter über die Verteilung der Ämter bereits einig geworden: Poseidon herrscht über die Meere und Fluten, Demeter über das Sprießen und Blühen der Pflanzen, Hestia über die Wohnstätte der Götter. Zeus hat sich zum Oberhaupt der Götter wählen und ewigen Gehorsam schwören lassen, und Hera soll ihm als Ehefrau diese schwere Bürde tragen helfen. Und über noch etwas ist man sich einig geworden: dass Prometheus nicht an der Herrschaft beteiligt werden soll. Das alles erfüllt den "ersten Gehilfen" des Zeus, wie er jetzt genannt wird, mit bösen Ahnungen, doch er möchte ohnehin lieber Gaia besuchen und sich unter den Geschöpfen der Erde tummeln. So sieht er auch nicht, wie Zeus im Übermut seiner Kraft die Titanentochter Metis zuerst vergewaltigt und dann verschlingt. Nur sein schmerzender Kopf stört Zeus' Zufriedenheit noch: es ist die unsterbliche Metis, in einer Höhle des Schädels zwischen Schläfe und Stirn.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 2002
  • Erstsendung: 11.01.2002 | MDR KULTUR | 09:05 Uhr | 26'40

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Hörverlag 2002

Rezensionen (Auswahl)

  • Jochen Meißner: In: Funk-Korrespondenz. 50. Jahrgang. Nr. 4. 25.01.2002. S. 36.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?