Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Anonymus

Mirzapan - Marzipan

Frei nach einem russischen Volksmärchen

Vorlage: Der Jüngling und die sieben Weisen (Russisches Volksmärchen, russisch)
Bearbeitung (Wort): Peter Jacobi
Komposition: Lexa Thomas
Technische Realisierung: Lutz Pahl, Eugenie Kleesattel
Regieassistenz: Isa Kaiser

Regie: Klaus-Michael Klingsporn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Thomas Thieme
    Antje von der Ahe
    Bastian Trost
    Udo Kroschwald
    Christian Gaul
    u.a.

In dem Zarenreich zwischen Igorowo und Igorowitsch lebte einst Zar Igor mit seiner Tochter Marcellina. Es war ein reiches Land mit unendlich vielen Fischen in den Flüssen. Aber Zar Igor lebte freudlos dahin, seit ihm die Frau gestorben war. Da kamen sieben Weise an den Hof und versprachen dem Zaren jeden Dienst. Sie kleideten ihn in Samt und Seide, sprühten Tannenduft gegen den Fischgeruch und färbten den Fluss marineblau. Nun starben zwar alle Fische, aber es sah schick aus. Dem Zaren vernebelten sie alle Sinne, um den reichen Staatsschatz zu ergaunern. Doch die kluge Zarentochter rettete ihren Vater durch einen Marzipanfisch.

Weitere Informationen
Peter Jacobi, geboren 1951 in Thüringen, studierte Philosophie und Anglistik, lebt in München, schreibt Hörspiele für Kinder und Erwachsene.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2001
  • Erstsendung: 26.12.2001 | 13:30 Uhr | 56'30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?