Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Andrea Noll

Kindheitsfremde

Technische Realisierung: Herbert Teschner
Regieassistenz: Iris Gerlach

Regie: Helga Siegle

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Claudine SchweizerLisa 2
    Rosanna ScholzFortuna
    Igor GilitschenskiDusko
    Sabine BräuningLisa 1
    Kathrin HildebrandEdeltraud
    Esther DanielRenate
    u.a.

Früher zogen Renate, Edeltraud und Lisa als von allen so genanntes "dreckichs Kleeblättle" durch das Dorf. Längst hat jede der inzwischen End-Dreißigerinnen einen anderen Lebensweg eingeschlagen. Trotzdem treffen sie sich nach langer Zeit mal wieder bei Renate zur Kaffeevisite, um über die alten Zeiten zu tratschen. Lisa, die seit langem in der Stadt wohnt, ist in Gedanken längst wieder ganz in ihrer Kindheit hängen geblieben. Da war doch dieser Zirkusjunge, eine kleine Sommerliebe.

Weitere Informationen
Andrea Noll, geboren 1961 in Bierlingen, hat einige Semester Germanistik und Anglistik studiert, sich dann zu einer Ausbildung als Heilerzieherin entschlossen. Sie schreibt hochdeutsche Prosa und Mundart. Ihre "G'schichten von drhoim" stehen seit langem auf dem Programm des Melchinger Lindenhoftheaters und sind auch als CD im Handel. Von ihr stammen die Hörspiele "Die Zigeuner-Rosi", "Dr Hochzeiter", "Zugvögel", "D'Bäure hot d'Katz verlora" u.a.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2001
  • Erstsendung: 24.03.2001 | SWR4 | 21:05 Uhr | 40'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ