Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Reihentitel: Commissario Montalbano

Autor/Autorin: Andrea Camilleri

Der Hund aus Terracotta (1. Teil)

Commissario Montalbano löst ein Rätsel

Vorlage: Der Hund aus Terracotta (Kriminalroman, italienisch)
Übersetzung: Christiane von Bechtolsheim
Bearbeitung (Wort): Daniel Grünberg
Komposition: Henrik Albrecht
Technische Realisierung: Dietmar Rözel, Christiane Köhler, Gaby Kemper
Regieassistenz: Mark Ginzler

Regie: Leonhard Koppelmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Gerd WamelingCommissario Montalbano
    Horst MendrochErzähler
    Heinrich GiskesGegè
    Ernst August SchepmannPreside Burgio
    Helmut WöstmannQuestore
    Torben KesslerFazio
    Max Volkert MartensAugello
    Klaus BarnerNicolò Zito
    Rainer BockLacommare
    Hubertus GertzenSciacchitano
    Achim HallJacomuzzi
    Klaus HermIngrassia
    Beate JensenIngrid
    Volker Lippmann
    Frauke Poolman
    Robert Schoen
    Ronald Spiess
    Frank Stoeckle
    Andreas Szerda

Wenn sich Commissario Salvo Montalbano bisher auf etwas verlassen konnte, dann war es die Mafia. Diese hat - durch und durch sizilianisch wie er selbst - wenigstens ihre Prinzipien. Das denkt der Commissario zumindest, bis er sich mit dem aufsehenerregenden Mord an dem landesweit gesuchten Verbrecher Tano u Grecu beschäftigt. Dass es sich hier nicht um eine gewöhnliche Tat der Mafia handelt, wird Montalbano in dem Moment klar, als er bei seinen Nachforschungen durch Zufall auf ein weiteres, fünfzig Jahre zurückliegendes Verbrechen stößt. In einer Höhle entdeckt er - scheinbar kultartig inszeniert - die skelettierten Leichen eines Mannes und einer Frau in inniger Umarmung, bewacht von einem lebensgroßen Hund aus Terracotta. Es ist ein mysteriöses Rätsel der Vergangenheit, zu dessen Lösung Commissario Montalbano bis in die Nachkriegszeit zurückgehen muss. Bei diesem Weg helfen ihm seine treuen Mitarbeiter und auch sein Freund Zito, der Journalist, vor allem aber sein sizilianischer Humor.

Weitere Informationen
Andrea Camilleri, geboren 1925 in Porto Empedocle/Provinz Agrigento/Sizilien, war bis vor wenigen Jahren in Italien ausschließlich als Drehbuchautor und Regisseur bekannt. Seine Bücher erschienen in einem kleinen Verlag, als die Leser ihn entdeckten und ihn zum Bestsellerautor machten. Neben seinen historischen Romanen, die alle authentischen sizilianischen Fällen entlehnt sind, waren es vor allem die Kriminalromane um den sizilianischen Commissario Montalbano, die ihn berühmt machten.

Ernst August Schepmann  als Preside Burgio, Ruth Hausmeister als Signora Angelina Burgio, Gerd Wameling  als Commissario Montalbano und Regisseur Leonard Koppelmann (v.l.)
©SWR/Maier
Ernst August Schepmann als Preside Burgio, Ruth Hausmeister als Signora Angelina Burgio, Gerd Wameling als Commissario Montalbano und Regisseur Leonard Koppelmann (v.l.) ©SWR/Maier

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2001
  • Erstsendung: 03.06.2001 | 1 | 23:05 Uhr | 55'00

Veröffentlichungen

  • Kassetten- bzw. CD-Edition: Lübbe 2001

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?